News

In dieser Rubrik finden Sie News von Unité, seinen Mitgliedorganisationen und anderen Schweizer oder internationalen Organisationen, die einen Bezug zur Internationalen Zusammenarbeit, insbesondere zur Personellen Entwicklungszusammenarbeit, haben.

Jahr
Titelblatt der Einladung zur Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028

Stellungnahme zur Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028

Unité hat sich mit einer Stellungnahme an der Vernehmlassung zur Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028 beteiligt. Kurz zusammengefasst: Eine wirksame und ausreichend finanzierte inter…
Raji Sultan
Sara Ryser
Foto: Delia Berner im Büro von Alliance Sud

«Der Klimawandel ist einseitig verursacht und doppelt ungerecht»

Obwohl die Länder des Globalen Südens am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, sind sie am stärksten von dessen negativen Auswirkungen betroffen. Delia Berner, die Expertin für internationale K…
Sara Ryser
Eine von MOCICC organisierte Klimademonstration vor dem Justizgebäude in Lima im September 2021. Die Partnerorganisation von Comundo setzt sich in Peru gegen die Klimakrise und für Klimagerechtigkeit ein. Foto: Marlon Flores

Schule für Umweltaktivismus

In Peru spüren immer mehr Menschen die Auswirkungen der Klimakrise am eigenen Leib. Vielen fehlt es bei diesem Thema aber an Basiswissen über Hintergründe und Zusammenhänge. Die Klimaorganisation MOCC…
Gabriela Neuhaus
Titelblatt des Jahresberichts 2022

Jahresbericht 2022: Kleine Veränderungen mit grosser Wirkung

Über das letzte Jahr gäbe es viel Negatives zu schreiben. Aber ich finde, wir haben alle schon genug über die multiplen Krisen gelesen, in welchen die Welt gerade steckt.
Alexander Flisch
vier Hände, die ein Mobiltelefon halten

Zwei Pilotprojekte zum E-Learning in fragilen Kontexten

Unité arbeitet mit der EPFL zusammen, um ein innovatives Tool zu entwickeln, welches das E-Learning in fragilen Kontexten mit begrenztem Internetzugang erleichtern soll.
Foto: Die Partnerorganisationen von Mission 21 schulen in Nigeria Kleinbauern und -bäuerinnen in Umweltschutz und nachhaltiger Landwirtschaft. Manchmal müssen aufgrund der Nahrungsmittelknappheit aber auch Lebensmittel verteilt werden, wie hier im Rahmen des humanitären Projekts einer Partnerorganisation von Mission 21.

Steigende Armut, Hunger und Fragilität

Zum ersten Mal seit einer Generation nehmen Armut und Hunger weltweit wieder zu. Um die Ziele der Agenda 2030 doch noch zu erreichen, muss die internationale Gemeinschaft jetzt dringend entschlossen h…
Sara Ryser