Jahresbericht 2022: Kleine Veränderungen mit grosser Wirkung
Über das letzte Jahr gäbe es viel Negatives zu schreiben. Aber ich finde, wir haben alle schon genug über die multiplen Krisen gelesen, in welchen die Welt gerade steckt.

Gerade jetzt ist es wichtig, die Hoffnung zu behalten. Gründe dafür gibt es genug. Zum Beispiel das Engagement von 560 Fachleuten, die bei unseren Mitgliedorganisationen im Einsatz sind. Das sind 560 Chancen für positive Veränderungen und 560 Geschichten der Hoffnung. Denn jeder dieser Einsätze leistet durch den Austausch von Fachwissen einen kleinen Beitrag zur enormen Arbeit lokaler Organisationen, die sich für die Erreichung der siebzehn nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 engagieren.
Fast die Hälfte der Einsätze (47,7 %, um genau zu sein) trugen 2022 zum Ziel 16 bei, welches Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen erreichen will. Und wenn die Welt gerade eines nötig hat, dann genau das! Natürlich können die Einsätze unserer Mitglieder nicht die ganze Welt verändern. Sie tragen jedoch zur Stärkung der Kapazitäten und Fähigkeiten der Partnerorganisationen und lokalen Institutionen im Globalen Süden bei, welche sich für die Bedürfnisse der Bevölkerung vor Ort einsetzen. Der vorliegende Jahresbericht zeugt davon, dass die Fachpersoneneinsätze einen positiven Einfluss haben und Wirkung zeigen. Es bleibt aber noch viel zu tun. Nehmen wir uns ein Beispiel an den Einsatzleistenden und packen wir es an, denn die Veränderung beginnt im Kleinen!