Jahresbericht 2024: Kleine Erfolge für grosse Ziele
Für Unité war das Jahr 2024 geprägt von Gegensätzen.

Einerseits hatten wir gleich doppelt Grund zum Feiern: Unser 60-jähriges Bestehen sowie die Verabschiedung unseres neuen Verbandsprogramms 2025−2028. Andererseits erlitt die internationale Zusammenarbeit aufgrund von einschneidenden Budgetkürzungen und der schwindenden Unterstützung für multilaterale Institutionen herbe Rückschläge.
Auf den ersten Blick mag es zynisch wirken, unsere vergleichsweise kleinen Erfolge zu feiern, während weltweit mehr als 110 bewaffnete Konflikte wüten, wieder mehr Menschen Hunger leiden als noch vor wenigen Jahren und die Auswirkungen der Klimakrise immer sichtbarer werden. Doch genau diese kleinen Erfolge geben mir und unseren Mitgliedorganisationen die Energie, uns weiterhin für die grossen Ziele wie die Agenda 2030 zu engagieren und mit Fachpersoneneinsätzen die Kapazitäten unserer Partnerorganisationen im Süden zu stärken. Der Blick auf das, was wir mit unserem Programm 2021−2024 erreicht haben, macht Mut: Unsere Mitglieder haben zum Beispiel 242 Partnerorganisationen unterstützt, 198 654 Personen zu besseren Anbaupraktiken verholfen, 1 054 072 Personen neu Zugang zum Gesundheitssystem verschafft und 37 328 Personen einen Grund- und Sekundarschulabschluss ermöglicht.
Hinter all diesen Zahlen stehen Individuen, deren Lebensbedingungen dank der Arbeit unserer Partnerorganisationen ganz konkret verbessert wurden. Gerade angesichts der grossen Herausforderungen und verschlechterten Bedingungen verdient dieses Engagement auch in Zukunft erst recht unsere volle Unterstützung.